Bookbot

Hausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen Kleinstadt

Blomberg zwischen 1450 und 1870

En savoir plus sur le livre

Häuser sind aussagekräftige Quellen zu vergangenen Wohn- und Lebensverhältnissen, aber auch zur sozialen Stellung ihre Bewohner. Der enge Zusammenhang zwischen dem erhaltenen Baubestand und der historischen Berufs- und Sozialstruktur einer Kleinstadt wird in diesem Buch am Beispiel der lippischen Statd Blomberg untersucht. Neben der konstruktiv-gestalterischen Entwicklung von Stein- und Fachwerkbauten ab dem 15. Jahrhundert werden Fragen zum Bauablauf, sowie zur inneren Raumstruktur, Ausstattung und Nutzung der Häuser behandelt. Soziale Unterschiede werden in den Häusern von Honratioren und Kaufleuten, Handwerkern und Ackerleuten oder Tagelöhnern und Einliegern deutlich. Durch die kombinierte Auswertung von erhaltenen Häusern und archivalischen Quellen, etwa zum Landbesitz und handwerklich-gewerblichen Tätigkeit der Bewohner wird die landläufige Vorstellung von der „Ackerbürgerstadt“ Blomberg in Frage gestellt. Der Band ist reich mit Zeichnungen und historischen Fotos illustriert, im Katalogteil werden 36 Häuser ausführlich dokumentiert.

Achat du livre

Hausbau und Sozialstruktur einer niederdeutschen Kleinstadt, Heinrich Stiewe

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer