Bookbot

Der krisenhafte Werdegang des Menschen

En savoir plus sur le livre

Immer wieder stoßen wir auf unstetige Verläufe individuellen Lebens, auf Brüche in den geschichtlichen Traditionslinien, auf Konflikte im Zusammenleben von Menschen, auf große persönliche Krisen. Im individuellen Leben und in der menschlichen Geschichte ist ständig zu erfahren, dass das Menschenmögliche nicht von Natur her verwirklicht wird. Naturhafte Entwicklungsprozesse werden in der Geschichte des Menschen unterbrochen oder abgelenkt oder überboten. Freiheit und Entscheidung des Menschen bringen notwendig die Brüche und Sprünge der Kultur in die naturhafte Entwicklung. Durch die menschliche Freiheit und Entscheidungsfähigkeit kommt der Werdegang des Menschen in eine weite Variabilität. Der hier unternommene Hinblick auf das Werden des Menschen ist mit dem Begriff 'Krisenhaftigkeit' angezeigt. Menschliches Werden wird untersucht und dargestellt als Phänomen der Unstetigkeiten, der Umbrüche, der Neusetzungen. In diesem Sinne wird der Aspekt der Krisenhaftigkeit vorgegeben für den individuellen und den geschichtlichen Werdegang des Menschen. Dann kann die Krisenhaftigkeit aus der Struktur des Menschseins, aus den Bedingungen für menschliches Leben, aus den Möglichkeiten des spezifisch Menschlichen erläutert werden. Schließlich ist eine Erziehung für ein menschliches Werden in Unstetigkeiten, Umbrüchen, Neusetzungen zu erörtern: eine Erziehung jenseits des Machbaren.

Achat du livre

Der krisenhafte Werdegang des Menschen, Walter Hammel

Langue
Année de publication
1999
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer