Bookbot

Kognitive Verhaltenstherapie bei Alkohol- und Medikamentenmißbrauch

En savoir plus sur le livre

Das eine oder andere Glas Alkohol, der schnelle Griff zur Tablette - oft versuchen Menschen so, sich in schwierigen Lebenslagen selbst zu helfen. Damit aus diesem Missbrauch keine Abhängigkeit wird, heißt es, frühzeitig einzugreifen. Alkohol- und Medikamentenkonsum als Bewältigungsstrategie ist ein schleichender und unbewusster Prozess, die Betroffenen stehen Behandlungsversuchen oft ablehnend gegenüber. Die Motivation der Patienten mit nicht-konfrontativen Methoden ist deshalb ein wichtiger Teil des vorliegenden Therapiemanuals. Die Patienten lernen im Laufe der Therapie günstigere Selbstregulations- und Stressbewältigungsfertigkeiten, durch Rollenspiele und Verhaltenstrainings üben sie, kritische Situationen zu meistern. Neue diagnostische Verfahren zur Trennung des Missbrauchs von Abhängigkeit und unauffälligem Konsum erlauben eine präzise Indikationsstellung zur Durchführung des Programms. Das Programm kann als Einzel- oder Gruppentherapie in Kliniken oder ambulant in psychotherapeutischen Praxen und Beratungsstellen durchgeführt werden. Modifiziert ist es in verschiedenen Praxisfeldern wie Allgemeinkrankenhäusern und Arztpraxen, der Weiterbildung für Pflegekräfte, betrieblichen Sozialberatung und der Jugendarbeit einsetzbar.

Achat du livre

Kognitive Verhaltenstherapie bei Alkohol- und Medikamentenmißbrauch, Petra Schuhler

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer