Bookbot

Verfassungsrechtliche Reformen zur Erweiterung der Europäischen Union

En savoir plus sur le livre

Die geplante Erweiterung der EU macht verfassungsrechtliche Reformen sowohl auf EU-Ebene als auch in den Beitrittsstaaten nötig, In diesem zweiten Band der Reihe Forum Constitutionis Europae analysieren und kommentieren renommierte Verfassungs- und Europarechtler sowie prominente Europapolitiker diesen Reformprozeß. Zur Frage der institutionellen Reform und zum europäischen Verfassungsprozeß insgesamt enthält der Band unter anderem die europapolitische Grundsatzrede Joschka Fischers vom 12. Mai 2000 sowie Beiträge von Joseph H. H. Weiler, Christoph Zöpel und Dietrich von Kyaw. Herausforderungen für einzelne europäische Verfassungsfelder analysieren Michaele Schreyer (Finanzverfassung), Dagmar Roth-Behrendt und Ludwig Krämer (Umweltverfassung) sowie Martin Morlok (europäisches Parteienrecht). Günther Hirsch und Spiros Simitis beschäftigen sich mit der im Entstehen begriffenen EU-Grundrechtscharta. Die Auswirkungen des Beitrittsprozesses auf das Verfassungsrecht der Beitrittsstaaten analysieren Vilenos Vadapalas (Litauen) und Jirí Zemánek (Tschechien). Der Band geht auf eine Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin zurück. Ein dritter Band erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2001.

Achat du livre

Verfassungsrechtliche Reformen zur Erweiterung der Europäischen Union, Marc Oliver Pahl

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer