Bookbot

Fern-Sehen im Alltag

Zur Sozialpsychologie der Medienrezeption

Paramètres

  • 380pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band entwickelt eine neue Rahmentheorie für die Analyse der Fernsehrezeption mit folgenden Elementen: · einem System von Orientierungen, die als generative Prinzipien das Alltagshandeln organisieren, · den Dimensionen sozialer Identität, die sich aus den Strukturen der Alltagspraxis ergeben, · der Typologie der Formen des Fern-Sehens, in denen die Rezipienten sich auf je besondere Weise vergegenwärtigen, was sie anschauen und wie sie dabei affiziert sind. Die Diskussion einer Vielzahl von Befunden aus der Kommunikationswissenschaft und aus den Cultural Studies zeigt, was Fern-Sehen bedeuten kann: für den „praktischen Sinn“ der Alltagsbewältigung und für den Eigensinn der Selbstbehauptung sozialer Identität.

Achat du livre

Fern-Sehen im Alltag, Ralph Weiß

Langue
Année de publication
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer