Bookbot

Netzwerkanalysen

Gemeindepsychologische Perspektiven für Forschung und Praxis

En savoir plus sur le livre

Immer mehr Analysen komplexer Strukturen greifen heute auf die Netzwerkmetapher zurück. Was macht die Attraktivität des Netzwerkkonzepts aus? Welche Traditionen, Theorien und Methoden gibt es, die uns helfen, uns mit Netzwerken als einer hochmodernen und alltäglichen Organisationsform auseinanderzusetzen? Florian Straus veranschaulicht anhand von Beispielen, wie vielfältig Netzwerke heute wirken, und führt theoretische Analysen zur sozialen Verortung von Menschen durch. Darüber hinaus untersucht er die qualitative Netzwerkanalyse als methodisches Instrument und zeigt, dass diese Methode sich sowohl für Anliegen der qualitativen Forschung als auch für diagnostische und interventorische Zwecke der psychosozialen Praxis nutzen lässt. Netzwerke fungieren damit nicht nur als theoretisches Scharnier zwischen Subjekt und Struktur, sondern bilden als Analyseinstrument auch eine Brücke zwischen Forschung und psychosozialer Praxis.

Achat du livre

Netzwerkanalysen, Florian Straus

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer