Bookbot

Optimale Rechts- und Betriebsformen für Kultureinrichtungen

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende sozialwissenschaftliche Studie wurde im Auftrag der Stadt Leipzig erarbeitet. In ihr werden Vorschläge für den Museumsbereich der sächsischen Kunstmetropole entwickelt. Die empirische Analyse beruht nicht nur auf Untersuchungen in Leipzig, sondern auch auf den von in Hamburg, Dresden und Bielefeld erprobten Rechts- und Betriebsformmodellen. Im Vordergrund standen dabei sowohl öffentliche wie private Rechts- und Betriebsformen jenseits des von Gebietskörperschaften getragenen Regiebetriebes. Über den Museumsbereich hinausgehende Schlussfolgerungen fußen darauf, dass zudem Einrichtungen des Musikbereiches (Leipzig, Dresden) und von den Landkreisen getragene bzw. geförderte Kulturbetriebe (Oberlausitz, Mittelsachsen, Leipziger Land) einbezogen wurden.

Achat du livre

Optimale Rechts- und Betriebsformen für Kultureinrichtungen, Klaus Winterfeld

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer