Bookbot

Kooperative Ansätze im corporate citizenship

En savoir plus sur le livre

Corporate Citizenship ist ein Instrument, mit dem sich immer mehr Unternehmen in Deutschland für gesellschaftliche Belange einsetzen. Hierzu bilden sie Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Partnern aus der Bürgergesellschaft. Dabei erzielen diese Unternehmen nicht nur einen öffentlichen Nutzen, sondern erzeugen auch vielfältige personalpolitische sowie kommunikationspolitische Wirkungen und erschließen sich Human- und Sozialkapital. Die vorliegende Studie zeigt, unter welchen Bedingungen die Anwendung von Corporate Citizenship und die Bildung kooperativer Zusammenschlüsse ökonomisch rational sind. Frank Maaß gibt zunächst einen Überblick über den betriebswirtschaftlichen Forschungsstand und entwickelt auf dieser Grundlage Vorschläge für eine theoretische Fundierung des Corporate Citizenships sowie der Kooperation in diesem Bereich. Mit bi- und multivariaten Analyseverfahren untersucht er daraufhin die Einflüsse auf die Wahrscheinlichkeit einer Beteiligung von Unternehmen am Corporate Citizenship. Der Autor ergründet ferner die Erscheinungsformen von Kooperationen beim Corporate Citizenship, setzt sich diskursiv mit den Risiken derartiger Verbindungen auseinander und identifiziert Steuerungsansätze zur Risikominimierung.

Achat du livre

Kooperative Ansätze im corporate citizenship, Frank Maaß

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer