
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Veröffentlichung beschreibt Stadtumbaustrategien und -prozesse in verschiedenen Mittel- und Osteuropäischen Staaten. Im Rahmen des Projektes wurden zehn Stadtumbauprojekte in Polen, Ungarn, Slowenien, Rumänien und den baltischen Staaten untersucht und (quer- )ausgewertet. Hierbei spielt die Auswertung der Prozesse vor dem Hintergrund unterschiedlicher und vergleichbarer Rahmenbedingungen eine wichtige Rolle. Die analysierten Projekte stehen auf der einen Seite für innovative und engagierte Ansätze städtischer Regenerierung, zeigen auf der anderen Seite aber auch die charakteristischen Merkmale und Probleme der gesellschaftlichen und ökonomischen Transformation in Mittel- und Osteuropa auf. Gleichwohl stehen die Fallstudienstädte hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen oft vor ähnlichen Herausforderungen wie die Kommunen des Stadtumbaus West und Ost in Deutschland. Vergleichbare Prozesse sind beispielsweise Schließung von Industriebetrieben und damit Wegbrechen der wirtschaflichten Basis, Konversion vormals militärisch genutzter Flächen, Abwanderung junger, gut ausgebildeter Menschen. Die Autoren dokumentieren und vergleichen die Stadtumbauprozesse in Europa und leisten damit einen Beitrag zur Diskussion in Deutschland
Achat du livre
Stadtumbau in mittel- und osteuropäischen Städten,
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .