Bookbot

Beitrag zur Steuerung von arbeitsteiligen Demontagesystemen

En savoir plus sur le livre

Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Demontagesteuerungsverfahrens, um einen effizienten Betrieb von manuellen Demontagelinien zu unterstützen. Die zentrale Aufgabe der Demontagesteuerung besteht zum einen darin, die Demontagevorgänge so auf die Demontagestationen zu verteilen, dass dadurch eine hohe und gleichmäßige Auslastung und somit ein effizienter bzw. wirtschaftlicher Demontageablauf erreicht wird. Zum anderen müssen - sofern aufgrund der Zielsetzung der Demontage Auswahlmöglichkeiten bestehen - Demontagevorgänge priorisiert werden, von denen ein möglichst hoher Deckungsbeitrag erwartet wird. Die Ziele dieser Arbeit können in folgenden Punkten zusammengefasst werden: formale Beschreibung eines Modells zur Abbildung von arbeitsteiligen Demontageabläufen, Entwicklung von Steuerungsmaßnahmen für arbeitsteilige Demontagesysteme, Integration der Steuerungsmaßnahmen in ein umfassendes Steuerungsverfahren, Auswahl und ggf. Erweiterung eines Simulationsverfahrens zur Simulation von Demontageabläufen sowie prototypenhafte Implementierung einzelner Steuerungsmaßnahmen in einem Rechnermodell und Verifizierung deren Wirksamkeit mittels Simulation.

Achat du livre

Beitrag zur Steuerung von arbeitsteiligen Demontagesystemen, Jan R. Hrdina

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer