Paramètres
En savoir plus sur le livre
Blettenbergs mehrfach ausgezeichnete Politthriller spielen meist in fernen Ländern, sie handeln von Söldnern, Abenteurern und Lebenskünstlern, die in Lateinamerika, Südostasien oder Afrika leben und dort ins Ränkespiel von Politik, Wirtschaftsinteressen und Kriminalität geraten (s.a. "Null Uhr Managua": BA 12/97). Schauplatz ist diesmal Berlin, genauer: der Berliner Untergrund, die Katakomben und stillgelegten UBahnhöfe, Tunnel und Bunkeranlagen, in denen sich 2 vietnamesische Syndikate einen gnadenlosen Bandenkrieg um Zigaretten, Schutzgelder und Ehre liefern. Der Eurasier Surasak "Farang" Meier hat in Bangkok den Auftrag erfüllen, einem Großkriminellen eine Million Dollar abzunehmen und es dem rechtmäßigen Besitzer in einem thailändischen Kloster zu überreichen, der es für wohltätige Zwecke spenden will. Von einer ehemaligen Kripobeamtin und einer Journalistin unterstützt, lässt sich Meier auf ein riskantes Spiel ein. Ein gut gemachter Thriller mit Spannung, Action und Tiefgang, dessen verschachtelter Plot mit mehreren Erzählebenen allerdings geübte Leser braucht. Empfehlung für viele Bibliotheken!
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.