Bookbot

Heimat früher und heute/Begegnungen des Adam Lessek

En savoir plus sur le livre

Das Gesamtwerk beinhaltet eine Beschreibung der Erlebnisse eines Ich-Erzählers (Adam Lessek) in einem kleinen Hunsrückdorf nach dem 2. Weltkrieg, der mit einem Bauchgefühl ausgestattet, erkennt, dass sein elterlicher Betrieb nicht mehr existenzfähig ist. Durch Eindrücke bei der Bundeswehr, Erfahrungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie der Begegnung mit für ihn wichtigen Personen, entschließt er sich, seine Berufsperspektive durch berufliche Umschulung, ergänzende Schulbildung und Studium zu verbessern. Sein Bemühen, gepaart mit Hilfestellungen und Anleitungen von besonderen (herausragenden) Menschen, führt ihn in die Konzernzentrale eines großen Energieversorgers, wo er die Chance erhält, sich beruflich zu verwirklichen. Er trifft als Ich-Erzähler auf Personen mit positiver, wie auf solche, mit negativer Aura. Manche bleiben ihm für immer in Erinnerung. (Diese Personen können, wie in einer Parabel üblich, am Namen leicht erkennbar, synonym für ganze Personengruppen oder Charaktere in der Gesellschaft verwendet werden.) Nach seinem Berufsleben, möchte sich Adam Lessek, noch stärker als in seiner Berufszeit, um ein positives Zusammenleben der verschiedenen Gesellschaftsgruppen bemühen und zudem, aber nicht zuletzt, die Umwelt durch sinnvolle Energieanwendung (den Einsatz innovativer Techniken) schonen, damit die negativen Perspektiven unserer heutigen Lebensweise (siehe dazu das Buch CHANGE! von Graeme Maxton) für zukünftige Generationen zumindest abgemildert werden können.

Achat du livre

Heimat früher und heute/Begegnungen des Adam Lessek, Werner Kessel

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer