Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Mitte des 19. Jahrhunderts verstärkte sich die deutsche Auswanderung nach Brasilien. Pastoren aus Hermannsburg, Neuendettelsau und aus Nordamerika sammerlten Gemeinden deutscher Einwanderer vor allem in den südlichen Provinzen. 1905 schlossen sich Pfarrer und Gemeinden zu einer betont Lutherischen Synode zusammen, die von den deutsche n„Gotteskasten“ -Vereinen (heute Martin-Luther-Bund) unterstützt wurden. Der brasilianische Theologe Henrique Krause legte die Dissertation 1989 in München vor.
Achat du livre
Lutherische Synode in Brasilien, Henrique Krause
- Langue
- Année de publication
- 1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .