Bookbot

Die Deutsche Glaubensbewegung und ihr Gründer Jakob Wilhelm Hauer (1881 - 1962)

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Auf Initiative des Tübinger Religionswissenschaftlers und Indologen Jakob Wilhelm Hauer (1881-1962) wurde kurz nach der nationalsozialistischen Machtergreifung 1993 die „Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung“ ins Leben gerufen. Aus ihr ging ein Jahr später die „Deutsche Glaubensbewegung“ hervor. Ziel dieses neuen Glaubens war nicht weniger als die religiöse Fundierung des sog. Dritten Reiches. Schaul Baumann untersucht die Entstehung der Deutschen Glaubensbewegung, ihr Umfeld der völkischen Bünde in der Weimarer Zeit und die Versuche von Hauer und anderen, die neue Gemeinschaft zu etablieren. Dabei spielen auch die Bemühungen um eine „Reinigung“ des Christentums von seinen jüdischen Wurzeln und der notwendige Rassismus und Antisemitismus eine Rolle.

Achat du livre

Die Deutsche Glaubensbewegung und ihr Gründer Jakob Wilhelm Hauer (1881 - 1962), A. S.

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer