Bookbot

Gottesdienst als Text

En savoir plus sur le livre

Der Untersuchung liegt die Videoaufnahme eines Gottesdienstes am Berliner Dom vom 9. Juni 2002 zu Grunde, der in semiotischer Perspektive „gelesen“ wird. Die Videoaufnahme ist dem Buch als CD beigelegt. Sie wird als ein Quellentext verstanden, der aus verbalen wie nonverbalen Sprachebenen besteht. Um diese Sprachen und ihre Aussagen als Text lesen zu können, wird die Semiotik als Lehre von den Zeichen verwendet, um das so Wahrgenommene in einen Zeichenzusammenhang zu bringen und damit lesend verstehen zu können. Mit solcher liturgischer Sprachkompetenz wird anhand des Gottesdienstes der gefeierte Glaube gelesen, der in einem weiteren Reflexionsgang als Gegenstand der Liturgiewissenschaft bestimmt wird. Um den gefeierten Glauben als Gegenstand beschreiben zu können, ist eine Liturgiewissenschaft notwendig, die als eine eigenständige Disziplin mit einer Kombinatorik aus historischer, systematisch-theologischer und praktisch-theologischer Perspektive arbeitet.

Achat du livre

Gottesdienst als Text, Jörg Neijenhuis

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer