
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit 2005, wo Prof. Dr.-Ing. Hans Lorenz 100 Jahre alt geworden wäre, findet das Hans Lorenz Symposium für Baugrunddynamik und Spezialtiefbau jährlich statt, in diesem Jahr zum siebten Mal. Bei dem Symposium und in diesem Tagungsband stellen in der Praxis tätige Ingenieure sowie Wissenschaftler aus Universitäten innovative Projekte und Entwicklungen auf diesen beiden Gebieten vor. Die Hans Lorenz Vorlesung hat einen großen Praxisbezug und wird in diesem Jahr von Herrn Dr.-Ing. Wolfgang Sondermann gehalten. Sein Beitrag behandelt die Baugrundverbesserung zur Herabsetzung des Verflüssigungspotentials bei Pfahlgründungen. Neben Beiträgen aus den Bereichen des Spezialtiefbaus beinhaltet der diesjährige Tagungsband Kapitel zum Verkehrswegebau, wo Voraussetzungen für die rechtssichere Realisierung eines Verkehrsweges im innerstädtischen Bereich und Maßnahmen im Zuge des Neubaus von Bundesautobahnen behandelt werden, und zur Baugrunddynamik. Dabei geht es um den Schwingungs- und Erdbebenschutz in der Kraftwerkstechnik, um eine teilflächige elastische Gebäudelagerung und um die Installation von Offshore-Gründungen für Windenergieanlagen. Gegenstand der Beiträge zum Spezialtiefbau sind Trogbaugruben, Schlitzwände, Dauer- und Temporäranker, Verbauvarianten für Start- und Zielschächte, DSM- und TSM-Verfahren, die Drainage einer Kupfermine, das hydraulisch verursachte Versagen nach EN 1997-1, ein ökologisch unbedenkliches Weichgel und wirtschaftliche, geotechnische Lösungen für eine Hafenerweiterung.
Achat du livre
Vorträge zum 7. Hans-Lorenz-Symposium, Bettina Albers
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .