Bookbot

Experimentelle Analyse, Modellierung und Berechnung von kondensationsinduzierten Druckstößen

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Phänomenologie von kondensationsinduzierten Druckstößen. Vorrangiges Ziel ist die Darlegung einer experimentell gestützten Modellvorstellung, die das Einspeiseverhalten von unterkühlter Flüssigkeit in eine dampfgefüllte Rohrleitung erfasst und die folgende Dampfblasenimplosion beschreibt. Aufbauend auf der Entwicklung einer Methodik zur experimentellen Untersuchung, werden das Entstehen und die Ausbreitung von Kondensationsschlägen analysiert. Ein phänomenologisches Modell wird aufgestellt, das die Auftrittswahrscheinlichkeit und die Ausprägung von Kondensationsschlägen in einem Risiko-Modell zusammenführt. Auf Grundlage dieser neuen Modellvorstellung können derzeitige Vermeidungsstrategien in entscheidenden Punkten verfeinert werden. Darüber hinaus wird die unmittelbare Dampfblasenimplosion anhand von hochauflösenden optischen Aufnahmen erfasst und in ein universales Modell der Phasenaustauschfläche überführt.

Achat du livre

Experimentelle Analyse, Modellierung und Berechnung von kondensationsinduzierten Druckstößen, Christian Urban

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer