Bookbot

Der Begriff der Demut bei Paulus

En savoir plus sur le livre

English In what was probably his last letter to the Philippians, Paul urges his readers to practice humility (Phil 2:3). Eve-Marie Becker's interpretation pays equal attention to the historical background, ethical and ecclesiastical functions of Paul's admonition. Humility's seeming ambiguity as a European value is discussed as well as the extent to which humility was originally an early Christian virtue initiated by the apostle to install identity. German Der Begriff der 'Demut' ist taglich in unserem kulturellen, intellektuellen, politischen und religiosen Leben prasent. Haben wir es hier mit der Wiederkehr einer christlichen Tugend oder mit dem Versuch zu tun, ein inter-religioses Ethos zu installieren, das auch in nicht-christlichen Kulturkreisen bekannt ist? Was bedeutet die inflationare Verwendung des Demut-Begriffs? Eve-Marie Becker begibt sich zunachst auf eine kulturgeschichtliche Spurensuche zum Gebrauch und Missbrauch des Begriffs der Demut. Sie fuhrt dann zuruck zum begrifflichen und konzeptionellen Ausgangspunkt der r bei Paulus In seinem letzten Schreiben aus romischer Haft fordert der Apostel seine Adressaten in Philippi zu einer Gesinnung der Demut auf (Phil 2,3). Hinter dieser Forderung steht - wie sich zeigen wird - kein plakativer oder moralistischer Appell, sondern eine kluge Einsicht in eine an Christus orientierte Gestaltung ekklesialer Gemeinschaft.

Achat du livre

Der Begriff der Demut bei Paulus, Eve-Marie Becker

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer