Bookbot

Der Kräutergarten des Apothekers

im Botanischen Garten der Universität Salzburg

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Kräuter und Heilpflanzen haben bei uns eine jahrhundertelange Tradition. Im 16. Jahrhundert gab es in den Botanischen Gärten auch einen Kräutergarten, der von den Menschen gerne auch als natürliche Haus-Apotheke zur Behandlung von kleinen Wehwehchen und gesundheitlichen Beschwerden genutzt wurde. Mit den schwindenden Kräutergärten ist aber auch das Wissen über Heilpflanzen kontinuierlich weniger geworden.§§Wer Heilpflanzen selbst zubereiten will, sollte unbedingt auf die richtige Wahl und die richtige Dosis achten. Verwechslungen mit Giftpflanzen können tödlich enden, eine falsche Dosierung kann unangenehme Nebenwirkungen hervorrufen. Deshalb ist ein Beratungsgespräch in der Apotheke auf jeden Fall ratsam. Das Kräuterbuch führt als Ratgeber duch die Welt der wichtigsten Kräuterpflanzen. Diese werden nach botanischen Gesichtspunkten, aber auch hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Zubereitung erklärt.§§Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer und dem Institut für Botanik/Botanischer Garten der Universität Salzburg nach einer Idee von Mag. pharm. Dr. Friedemann Bachleitner-Hofmann.

Achat du livre

Der Kräutergarten des Apothekers, Peter Pilz

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer