Bookbot

Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation

En savoir plus sur le livre

Der Essay aus 2007 beleuchtet die Bedeutung von Säuglingen und Müttern als fühlende Wesen in der Soziologie. Er hinterfragt die Rolle der Mütter über die physische Versorgung hinaus und untersucht, wie ihre dynamische Interaktion mit dem Kind die soziale und kognitive Entwicklung beeinflusst.

Édition

Achat du livre

Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation, Kathrin Kiss-Elder

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer