Bookbot

Analyse von Arnold Gehlens "Mängelwesen"

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit untersucht die Frage, ob der Mensch als Mängelwesen betrachtet werden kann, basierend auf Arnold Gehlens einflussreicher philosophischer Anthropologie. Sie beleuchtet die Ursprünge des Mängelwesenbegriffs und vergleicht Mensch und Tier, um zu zeigen, wie dieser Begriff entsteht. Der Fokus liegt auf den Existenzbedingungen, die der Mensch benötigt, um zu überleben, sowie auf Konzepten wie Weltoffenheit und Reizüberflutung. Zudem wird das Entlastungsprinzip thematisiert, das beschreibt, wie der Mensch seine Mängel in Überlebenschancen umwandelt. Abschließend erfolgt eine kritische Betrachtung von Gehlens Ansichten.

Achat du livre

Analyse von Arnold Gehlens "Mängelwesen", Alexander Scholz

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer