Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert verschiedene Theorien des Spracherwerbs bei kleinen Kindern und beleuchtet die Entwicklung der Forschung in diesem Bereich. Während frühere Ansätze wie der Behaviorismus und Piagets kognitivistische Theorie mittlerweile als unzureichend gelten, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten das generative und nativistische Modell von Chomsky etabliert, welches jedoch nur einen Teilaspekt des Spracherwerbs abdeckt. Neuere Modelle, die auf usage-based und Selbstorganisation basieren, bieten neue Perspektiven, indem sie die Rolle kognitiver Fähigkeiten und sozialer Interaktion bei der Konstruktion sprachlicher Strukturen betonen.
Achat du livre
Theorien des Erstspracherwerbs, Kader Aki
- Langue
- Année de publication
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .