Bookbot

Die deutsche Ministerialbürokratie

Welche Rolle bleibt ihr im Prozess nach der Europäisierung?

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Studienarbeit analysiert die komplexe Beziehung zwischen Politik und Verwaltung in Deutschland und zeigt auf, wie Ministerialbürokraten maßgeblichen Einfluss auf die Gesetzgebung ausüben. Während die öffentliche Wahrnehmung oft davon ausgeht, dass Gesetze primär im Bundestag entstehen, wird hier die tatsächliche Rolle der Bürokratie beleuchtet. Zudem wird untersucht, wie sich die Veränderungen seit den 1990er Jahren und die zunehmende Entscheidungsfindung auf EU-Ebene auf den Einfluss der Bürokratie ausgewirkt haben und ob diese ihren Einfluss möglicherweise auf andere Weise aufrechterhalten konnte.

Achat du livre

Die deutsche Ministerialbürokratie, Christina Rokoss

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer