Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die Evolution der Liebe als biologisches Phänomen, das die Fortpflanzung fördert. Verliebte handeln oft impulsiv, was zur Entstehung von Kindern führt. Die Ehe wird als moralische Institution betrachtet, die für die nachhaltige Aufzucht dieser Kinder sorgt. In Anlehnung an Nietzsches Gedanken wird argumentiert, dass Kinder die Ehe als Schutzraum erfinden, um in einem harmonischen Umfeld aufzuwachsen. Gleichzeitig wird das Spannungsfeld zwischen elterlicher Verantwortung und der Unabhängigkeit der Kinder thematisiert, die oft schamlos ihre Eltern verlassen.
Achat du livre
Der Partnerwechsel-Diskurs. Liebe oder Ehe. Serielle Partnerschaften oder Familie., Erwin Leibfried
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .