Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit analysiert Max Reinhardts erste Inszenierung von "Faust" aus dem Jahr 1909, um die Unterschiede zwischen seinem Theateransatz und dem Konzept des epischen Theaters von Bertolt Brecht herauszuarbeiten. Reinhardt strebt eine intensive Illusionserfahrung an, die auf alten Rezeptionsmustern basiert, im Gegensatz zur Distanzierung des Publikums. Die Untersuchung nutzt Reinhardts Regiebuch als zentrale Quelle, das als Partitur seiner Inszenierung betrachtet wird. Wilfried Passows Transkription des Regiebuchs verdeutlicht Reinhardts stilistische Intentionen und die Gesamtgestaltung des Stücks.
Achat du livre
Max Reinhardt inszeniert Goethes Faust - Berlin 1909, Guido Böhm
- Langue
- Année de publication
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .