Bookbot

Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen

Paramètres

Pages
180pages
Temps de lecture
7heures

En savoir plus sur le livre

Die Magisterarbeit untersucht die soziale Marginalisierung von behinderten und psychisch kranken Menschen, die aufgrund ihrer Abweichungen von gesellschaftlichen Normalitätserwartungen oft diskriminiert und stigmatisiert werden. Sie beleuchtet die negativen Urteile über den gesellschaftlichen Wert dieser Personengruppen und dokumentiert die erschreckenden Ausgliederungsprozesse, denen sie hilflos gegenüberstehen. Durch die Analyse der sozialen Interaktionen wird deutlich, wie tiefgreifend die Benachteiligung und Missachtung in verschiedenen Lebensbereichen verankert ist.

Achat du livre

Stigmatisierungsprozesse und Ausgrenzungsmechanismen gegenüber behinderten und psychisch kranken Menschen, Annika Schmidt-Glenewinkel

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer