Bookbot

Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969

im Spannungsfeld von Neorealismus und Realismus

En savoir plus sur le livre

Die Entstehung des Realismus in der internationalen Politik wird als Reaktion auf die Ideologie des Nationalsozialismus betrachtet, insbesondere geprägt durch Hans-Joachim Morgenthau. Diese Theorie bot eine realitätsnähere Analyse internationaler Beziehungen. Mit dem Ende des Nationalsozialismus und dem Beginn des Ost-West-Konflikts wurde jedoch eine Weiterentwicklung notwendig, was zur Entstehung des Neorealismus führte, insbesondere durch Wissenschaftler wie Kenneth N. Waltz in den 1960er Jahren. Beide Theorien, klassischer Realismus und Neorealismus, weisen sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede auf.

Achat du livre

Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969, Daniel Drescher

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer