Bookbot

Die EMRK und das europäische Verbot der Folter (Art. 3) in der deutschen Rechtsordnung

Wirksame Grenze des staatlichen Umgangs mit Festgenommenen und Inhaftierten?

Paramètres

Pages
80pages
Temps de lecture
3heures

En savoir plus sur le livre

Die Bachelorarbeit untersucht die Wahrnehmung von Folter in Deutschland und hinterfragt, warum das Verbot der Folter nicht als grundlegendes Prinzip in europäischen Gesellschaften anerkannt wird. Obwohl Folter weltweit existiert, bleibt sie in Deutschland ein oft ignoriertes Thema. Die Autorin fordert eine stärkere Auseinandersetzung mit diesem Verbot, um ein Bewusstsein für dessen Bedeutung zu schaffen. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Diskussion über Menschenrechte und deren Umsetzung in der europäischen Rechtsordnung.

Achat du livre

Die EMRK und das europäische Verbot der Folter (Art. 3) in der deutschen Rechtsordnung, Sebastian Frick

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer