Bookbot

Wie kann man Verhaltensauffälligkeiten von Schüler*innen mit geistiger Behinderung in Schule und Unterricht begegnen?

Eine Darstellung von interventionsmöglichkeiten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Anstieg von Verhaltensauffälligkeiten in Schulen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" wird in dieser Studienarbeit thematisiert. Lehrkräfte und Fachkräfte berichten von einer merklichen Veränderung in der Dynamik der Bildungseinrichtungen, die neue Herausforderungen mit sich bringt. Diese Entwicklungen erfordern ein Umdenken in der Förderung sowie im Umgang mit betroffenen Schüler*innen, um angemessene Unterstützung und Interventionen zu gewährleisten. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen in der Heil- und Sonderpädagogik.

Achat du livre

Wie kann man Verhaltensauffälligkeiten von Schüler*innen mit geistiger Behinderung in Schule und Unterricht begegnen?, Anna Schmidt-Ramsin

Langue
Année de publication
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer