Bookbot

Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks

En savoir plus sur le livre

Die Studienarbeit untersucht den Einfluss der Philosophie von Schopenhauer und Nietzsche auf Thomas Manns Roman "Buddenbrooks". Dabei wird die Behauptung in Frage gestellt, dass Manns philosophisches Wissen begrenzt war und er Schopenhauer erst spät entdeckte. Die Arbeit analysiert, inwieweit die pessimistischen und dekadenten Elemente dieser Philosophen die Entwicklung des Romans geprägt haben. Ziel ist es, die tatsächlichen Verbindungen zwischen Manns Werk und den philosophischen Ideen zu beleuchten und die Rolle der Philosophie in seinem literarischen Schaffen zu klären.

Achat du livre

Thomas Mann und die Rezeption der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches in den Buddenbrooks, Kerstin Schramm

Langue
Année de publication
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer