Bookbot

Leben im Grenzgebiet

Meine Jugend in Oberschlesien

Auteurs

Paramètres

Pages
108pages
Temps de lecture
4heures

En savoir plus sur le livre

Der Alltag in Oberschlesien zwischen den 1920er Jahren und 1945 wird durch persönliche Erlebnisse der Autorin lebendig, die als Zeitzeugin die Auswirkungen des Nationalsozialismus und des Krieges schildert. Ihre Familie musste mehrfach umziehen, was die Unsicherheiten dieser Zeit verdeutlicht. Nach dem Krieg erlebte Ruth Kamm, die zum Eintritt in den BDM gezwungen wurde, ein Berufsverbot als Sängerin, verhängt von der amerikanischen Kulturbehörde in Stuttgart, was die politischen Spannungen und persönlichen Schicksale in dieser Epoche unterstreicht.

Achat du livre

Leben im Grenzgebiet, Ruth Kamm

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer