Bookbot

Gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung

En savoir plus sur le livre

Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein zentrales Element des Sozialversicherungssystems, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand, um der sozialen Verelendung der Industriearbeiterschaft entgegenzuwirken. Vor ihrer Einführung war die soziale Sicherung auf Armenpflege und private karitative Einrichtungen beschränkt. Die kaiserliche Botschaft an den Reichstag von 1881 ebnete den Weg für die gesetzliche Grundlage der Sozialversicherung. Es folgten das Krankenversicherungsgesetz von 1883, das Unfallversicherungsgesetz von 1884 und das Gesetz über die Invaliditäts- und Altersversicherung von 1889. Diese Gesetze wurden 1911 in der Reichsversicherungsordnung (RVO) zusammengefasst, die im Zuge des Ausbaus des Sozialstaates durch weitere sozialgesetzliche Regelungen ständig erweitert wurde. Die RVO bildet das Kernstück des Sozialgesetzbuches von 1976, das die sozialrechtlichen Vorschriften in einem Gesetzeswerk vereint. Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung haben den Rechtsstatus von Anstalten des öffentlichen Rechts und werden von Selbstverwaltungsorganen gesteuert und kontrolliert. Die laufenden Geschäfte werden von einer verwaltungsmäßig eingesetzten Geschäftsführung geleitet. Ein wichtiger Träger ist die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte.

Achat du livre

Gesetzliche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenversicherung, Annegret Ketteler

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer