Bookbot

Fonds-Ratings

Welche Entscheidungshilfe bieten sie wirklich?

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Bei der großen Anzahl von Fondsprodukten, die derzeit am Markt angeboten werden, ist es insbesondere für private Anleger schwer, den Überblick zu behalten, bzw. die Performance einzelner Fonds treffend zu beurteilen. Fonds-Ratings, die von verschiedenen Anbietern bereitgestellt werden, sollen für Transparenz sorgen und die Anlageentscheidung vereinfachen. Aufgrund der unterschiedlichen Bewertungsansätze unterscheiden sich die Ratings verschiedener Agenturen für denselben Fonds oft erheblich ("Split-Rating"). Für den Anleger stellt sich die Frage, welche Art von Ratings für ihn interessant ist, und welchen Informationsgehalt die ihm vorliegenden Ratings überhaupt haben. Aktuelle Vergleichsrechnungen belegen, dass rein quantitative Ratings, über die letzten Jahre betrachtet, nicht zuverlässig rentable von unrentablen Fonds unterscheiden konnten. Rating-Agenturen versuchen deshalb für die aufwändigeren qualitativen Ratings zu werben; deren Prognosegüte gilt es noch, unter Beweis zu stellen.

Achat du livre

Fonds-Ratings, G. Dengl

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer