Bookbot

Turbulente Strömungen

En savoir plus sur le livre

Mit der Berufung Ludwig Prandtls als Professor für Angewandte Mechanik wurde Göttingen 1904 zur Wiege der modernen Strömungsmechanik und Aerodynamik. Prandtl gründete hier nicht nur die Aerodynamische Versuchsanstalt (AVA) und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Strömungsforschung, sondern auch die „Göttinger Schule“, die sich durch eine Balance von physikalischer Intuition und mathematischer Exaktheit auszeichnet. Die wissenschaftliche Methode Prandtls und seiner Schüler hat sich in zahlreichen Dissertationen, Monographien und Lehrbüchern niedergeschlagen, die als klassisch gelten und zum Grundbestand der Strömungslehre gehören. Viele dieser Publikationen sind jedoch lange nicht mehr verfügbar. Die Reihe „Göttinger Klassiker der Strömungsmechanik“ bringt daher ausgewählte Werke der Göttinger Schule oder solche mit historischem Bezug zurück. Die Monographie „Turbulente Strömungen“ von Julius C. Rotta bietet eine umfassende Übersicht über das Phänomen der Turbulenz und seine semiempirische Modellierung. Die darin dargelegten theoretischen Konzepte, die auf den Arbeiten von Ludwig Prandtl basieren, haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren und finden weiterhin Anwendung in modernen Methoden der numerischen Strömungssimulation.

Édition

Achat du livre

Turbulente Strömungen, Julius C. Rotta

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer