Bookbot

Die Praxis der Kreditgewährung

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisEinführung.A. Der Kreditnehmer.I. Natürliche Personen.II. Unternehmen.B. Die wirtschaftliche Lage des Kreditnehmers.I. Die Bilanz als Kreditunterlage.II. Die Aktiva.III. Die Passiva.IV. Auswertung der Bilanzzahlen.V. Bilanzbeispiele.VI. Richtsätze der Finanzämter zur Gewinnermittlung.C. Kreditsicherheiten.I. Grundstücksbelastungen.II. Die Sicherungsübereignung.III. Die Sicherungsabtretung von Forderungen.IV. Die Verpfändung.V. Sicherheiten von dritter Seite.VI. Sonstige wichtige Einzelheiten.D. Der Kredit.I. Der Kreditzweck.II. Die Rückzahlungsmöglichkeit.III. Der Kreditvertrag.IV. Die Kreditarten.Exkurse.E. Erläuterungsbeispiele.Vorbemerkung.F. Die Kreditinventur.I. Die Liquidität der Kreditinstitute.II. Die Kredite nach Liquiditätsgruppen.III. Beispiel einer Inventurliste.I. Laufzeiten von Darlehen.II. Effektivverzinsung von Darlehen für Laufzeiten von 5 bis 24 Jahren.III. Effektivverzinsung von Kleinkrediten und Anschaffungsdarlehen.Verzeichnis der Abkürzungen.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Die Praxis der Kreditgewährung, Franz Hiebler

Langue
Année de publication
1972
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer