
En savoir plus sur le livre
Das südöstliche Westfalen, von Lippstadt und Rüthen bis zur Wesertalung bei Höxter und von der oberen Ems bis ins Diemeltal von Warburg, bietet ein hervorragendes Exkursionsgebiet rund um Paderborn. Es umfasst verschiedene charakteristische Landschaften: die Karstlandschaft der Paderborner Hochfläche, die Sandlandschaft der Senne, die Grundmoränenlandschaft des Delbrücker Landes, die Lößbörde am Hellweg, den Haarstrang, das Sandstein- und Klippengebirge der Egge sowie die Börden von Warburg und Steinheim. Diese Landschaften sind dicht beieinander und ermöglichen rasche geografische Einsichten. In ihnen treten unterschiedliche Strukturprobleme auf, etwa im Wasserhaushalt, der Landwirtschaft, der Industrialisierung, dem Fremdenverkehr und der Dorfumwandlung. Die Region beherbergt auch die großen Bäder Bad Lippspringe und Bad Driburg, die Teil des ostwestfälischen „Heilgarten“ sind, sowie den Naturpark Eggegebirge – Südlicher Teutoburger Wald, der zahlreiche Erholungsmöglichkeiten bietet. Nach einer kurzen Übersicht über den Raum liegt der Fokus auf den Exkursionen, die Stadtrundgänge und Studienfahrten in die Landschaften umfassen. Jede Exkursion wird durch allgemeine Einführungen ergänzt, gefolgt von Routen, die vor Ort die phänomenalen Aspekte der Landschaft aufzeigen. Der geografische Führer dient Schulen und Autofahrern als Informationsquelle für die Landschaft und ihre Herausforderungen und schließt Fußwanderungen ein.
Achat du livre
Südöstliches Westfalen, Ludwig Maasjost
- Langue
- Année de publication
- 1973
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .