Bookbot

Unterweisung Gefährdungsbezogen

Ergänzung zum Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung

Paramètres

  • 72pages
  • 3 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Unterweisungen sind ein Grundbestandteil eines funktionierenden Arbeitsschutzmanagements im Unternehmen. Grundlage einer Unterweisung ist immer eine Gefährdungsbeurteilung der betreffenden Arbeitsplätze oder -bereiche, um gezielt Unfall- und Gesundheitsgefährdungen herauszuarbeiten und Anleitung zum sicheren Verhalten am Arbeitsplatz geben zu können. Die Autoren möchten mit der vorliegenden Unterweisungshilfe den Leitfaden für die Gefährdungsbeurteilung ergänzen und die Verantwortlichen methodisch und inhaltlich beim Unterweisen unterstützen. Methodisch wird auf der BG-Information Sicherheit durch Unterweisung (BGI 527) aufgebaut. Strukturiert nach den bekannten Gefährdungsfaktoren werden inhaltliche Schwerpunkte der Unterweisungen erläutert und Unterweisungstechniken sowie Hilfsmittel beispielhaft genannt. Dabei darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass die inhaltlichen und methodischen Vorschläge Anregungen sind, da jeder Arbeitplatz individuell ist und Gefährdungen auch multifaktoriell wirken. Zur Dokumentation der Unterweisungen kann der Vordruck im Anhang genutzt werden. Unterweisungen sollten kein notwendiges Übel, sondern eine interessant gestaltete Anleitung und Motivation zu sicherheits- und gesundheitsgerechtem Verhalten sein.

Achat du livre

Unterweisung Gefährdungsbezogen, Harald Gruber, Beate Mierdel

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(agrafé)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer