Bookbot

Die Grenzplankostenrechnung

Von der theoretischen Grundlegung zur praktischen EDV-Lösung

Paramètres

  • 184pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisErstes Kapitel Verbindende Gedanken zur modernen Kostentheorie und Grenzplankostenrechnung.- A. Kostentheorie und Kostenrechnung.- B. Die Berücksichtigung der Kosten-Leistungs-Beziehungen in einer Mehrproduktunternehmung durch die Kostenplanung.- Zweites Kapitel Die Problematik bei der praktischen Durchführung der Kostenplanung im System der Grenzplankostenrechnung (Fallstudien).- A. Zur Einrichtung des Kostenstellen- und Bezugsgrößensystems.- B. Probleme der Kostenplanung.- Drittes Kapitel Der datenmaschinell erstellte Soll-Ist-Kostenvergleich im System der Grenzplankostenrechnung.- A. Die systemanalytische Betrachtung.- B. Skizzierung der Programmanalysen.- Viertes Kapitel Die Kostenrechnung: innerbetriebliches Informations- und Kommunikationsmittel und Basis eines nach kybernetischen Gesichtspunkten ausgerichteten Unternehmensmodells.- A. Betriebswirtschaftliche Aspekte des Management-Informationssystems.- B. Die datentechnische Problemstellung des Management-Informationssystems.- C. Das Unternehmen als kybernetisches System.- D. Management-Informationssystem und kybernetisches Unternehmensmodell.- E. Das Kostenrechnungssystem — Steuerungshilfe im kybernetischen System?.- Zusammenfassung.

Achat du livre

Die Grenzplankostenrechnung, Volker Kube

Langue
Année de publication
1974
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer