Bookbot

Wie überlebt mein Unternehmen?

En savoir plus sur le livre

Die Analyse der großen Unternehmen vor den Weltkriegen in Deutschland, England und den USA zeigt überraschende Ergebnisse: Nur 20 % dieser damals dominierenden Unternehmen bestehen heute noch als eigenständige Einheiten. Bei mittleren und kleinen Unternehmen sind die Zahlen noch niedriger. Die unternehmerische Zielsetzung sollte daher nicht nur die Gewinnerzielung, sondern vor allem das Überleben als selbständige Einheit sein. Dieses Überleben erfordert kontinuierliche Liquidität und Innovationen. In den kommenden zehn Jahren wird die Sicherstellung der Liquidität angesichts der Verengung des Kapitalmarktes, steigender Energie- und Rohstoffpreise sowie des Mangels an qualifiziertem Management eine erhebliche Herausforderung darstellen. Die ziellose Ressourcenverschwendung der letzten zwei Jahrzehnte muss durch strategische Unternehmensplanung ersetzt werden, die auf den Erkenntnissen der Erfahrungskurve basiert und das Produktportfolio sorgfältig plant, um die begrenzten Ressourcen zu optimieren. Die strategische Planung sollte Schwächen im Liquiditätsfluss und im Produktportfolio identifizieren und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens anleiten. Ihre Umsetzung erfordert jedoch einen kontinuierlichen Innovationsstrom. Anzeichen deuten darauf hin, dass nach fast fünfzig Jahren Stagnation eine neue Phase erhöhter wirtschaftlicher, sozialer und politischer Innovationen bevorsteht.

Achat du livre

Wie überlebt mein Unternehmen?, Heinz Nagtegaal

Langue
Année de publication
1977
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer