
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Bei der Neuaufteilung des Stoffes wurde die Sedimentgeologie stärker einbezogen, um die Sedimentpetrographie zu ergänzen. Zwei neue Kapitel behandeln Sedimentstrukturen und ihre Entstehung sowie die sedimentären Environments, wobei sich einige Themen überschneiden. Zudem wurden geochemische und isotopengeochemische Aspekte intensiver berücksichtigt, um der rasanten Entwicklung in diesem Bereich Rechnung zu tragen. Neu sind auch Kapitel über Wasser und Verwitterung. Konglomerate und Breccien wurden von den Sandsteinen abgetrennt, und ein umfangreiches Kapitel über Erzlagerstätten in Sedimenten wurde hinzugefügt. Einige Details, wie Schwerminerale und Korngrößenanalysen, sowie bestimmte Fallstudien mussten gegenüber der Erstauflage gekürzt werden. Es mag überraschen, dass Wasser, Salze, Phosphate, Erze und Kohlen eigene Kapitel erhalten haben, nicht jedoch Erdöl und Erdgas. Dennoch spielt die Exploration dieser Rohstoffe eine zentrale Rolle in der Sedimentologie, die eng mit der Erdölexploration verbunden ist. Viele Inhalte in den Kapiteln 1, 4, 5, 6, 13 und 14 sind mit Blick auf die Anwendung in der Erdölgeologie verfasst. Dieses klassische Lehrbuch ist eine wertvolle Ressource für Geowissenschaftler und richtet sich an fortgeschrittene Studenten sowie Fachleute in Praxis, Lehre und Forschung.
Achat du livre
Sediment-Petrologie, Hans Fuechtbauer
- Langue
- Année de publication
- 1977
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.