
En savoir plus sur le livre
Die Untersuchung behandelt die Verknüpfung von Friedensforschung und politischer Didaktik. Zunächst wird der Begriff der politischen Bildung geklärt und die Ziele sowie die Legitimation politischer Bildungsarbeit diskutiert. Die Praxis der Friedens- und Konfliktforschung wird analysiert, wobei sowohl inhaltliche Entwicklungen als auch forschungspolitische Aspekte betrachtet werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Friedenspädagogik in der BRD von 1965 bis 1975, einschließlich der Herausforderungen und der gesellschaftlichen Einflüsse auf die Friedenspädagogik. Die empirische Analyse der Friedenspädagogik thematisiert die Umsetzung und die Wehrkunde-Debatte der 1970er Jahre, einschließlich der Publikationspolitik und der politischen Dimensionen der Wehrkunde. Die Schwierigkeiten bei der politischen Umsetzung von Initiativen der Friedensforschung werden ebenfalls beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf die Verbreitung des Friedensgedankens und die Herausforderungen des Theorie-Praxis-Problems in den Sozialwissenschaften. Abschließend werden Perspektiven für eine theoretische und praktische Kooperation von Friedensforschung und politischer Didaktik aufgezeigt, wobei die Legitimationsgrundlagen und die Chancen friedenspolitischer Handlungsforschung hervorgehoben werden. Der Text schließt mit einer Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse und Herausforderungen.
Achat du livre
Friedensforschung und politische Didaktik, Henning Schierholz
- Langue
- Année de publication
- 1977
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .