Bookbot

Bilanzpolitik deutscher Aktiengesellschaften

Empirische Analysen des Gewinnglättungsverhaltens

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel: Bilanzpolitik und bilanzpolitische Entscheidungen. - Begriff und Träger der Bilanzpolitik, Funktion und Ziele, sowie Mittel der Bilanzpolitik werden behandelt. - Eine Zusammenfassung schließt das Kapitel ab. 2. Kapitel: Bilanzpolitische Entscheidungen und ihre empirische Erforschung. - Es werden sozialwissenschaftliche Erklärungsversuche für bilanzpolitische Entscheidungen des Managements vorgestellt und Untersuchungen zur gewinn- und publizitätsorientierten Bilanzpolitik diskutiert. - Eine Zusammenfassung rundet das Kapitel ab. 3. Kapitel: Gewinnglättung durch bilanzpolitische Entscheidungen. - Der Begriff der Gewinnglättung, Motive und Objekte sowie Ausprägungen von Gewinnglättungszielen werden erläutert. - Möglichkeiten der materiellen Bilanzpolitik zur Gewinnglättung und empirische Untersuchungen werden analysiert, gefolgt von einer Zusammenfassung und Schlussfolgerungen. 4. Kapitel: Empirische Analyse des Gewinnglättungsverhaltens deutscher Aktiengesellschaften. - Die Ziele, der Umfang und die Datenquellen der Untersuchung werden beschrieben, gefolgt von der Methodik. - Es erfolgt eine Analyse des quantitativen Einflusses bilanzpolitischer Entscheidungen auf den Jahresüberschuss und die Glättung desselben. - Eine Zusammenfassung und Schlussfolgerungen schließen das Kapitel ab. Anhang: Verzeichnis der Gesellschaften nach Branchen.

Achat du livre

Bilanzpolitik deutscher Aktiengesellschaften, Franz Schmidt

Langue
Année de publication
1979
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer