
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dem Autor Harro von Senger fielen während seiner zweijährigen Studienzeit in der Volksrepublik China (1975-1977) vor allem auch die strengen Staatsgeheimnisschutzinstitutionen auf. In der Folge beschäftigte er sich an Ort und Stelle mit diesem Thema. Dank seiner fliessenden chinesischen Sprachkenntnisse gelang es ihm, in der Bibliothek der Universität Peking diesbezügliche, teilweise nicht in den Westen gelangte Schriften zu studieren. Auch aus tausenden von Artikeln der chinesischen Tageszeitungen, bei Reisen in die Provinzen, in Vorlesungen und bei Gesprächen mit Chinesen trug er einiges Material zusammen. Einer der Hauptanklagepunkte im Prozess gegen Wei Jingsheng bestand im Vorwurf, er habe gegen die «provisorische Verordnung betr. den Schutz von Staatsgeheimnissen» vom 8.6.51 verstossen. Diese Verordnung steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches.
Achat du livre
Der Staatsgeheimnisschutz in der Volksrepublik China, Harro von Senger
- Langue
- Année de publication
- 1979
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .