Bookbot

Einfluss der Radkonstruktion in Grossgetrieben auf die inneren dynamischen Zusatzkräfte

Paramètres

  • 139pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis 0. Einleitung. 1. Stand der Erkenntnisse und Aufgabenstellung. 2. Berechnung des dynamischen Verhaltens von Getrieben. 2.1 Rheonome Schwingungserscheinungen. 2.2 Bewegungsgleichungen eines einfachen Getriebemodells. 2.3 Eigenschaften der Lösung. 2.4 Auswirkung von Zahnspiel auf die Lösung. 3. Modell eines einstufiges Getriebes. 3.1 Allgemeines Ersatzsystem. 3.2 Numerische Lösung der Differentialgleichungen. 3.3 Zahnsteifigkeitsverläufe. 4. Durchführung der Parametervariation für ein einstufiges Getriebe. 4.1 Vorgabe von Zahnsteifigkeitsverläufen. 4.2 Daten des untersuchten Getriebes. 4.3 Durchführung und Daten der Parametervariation. 5. Parametervariation für ein geradverzahntes Getriebe. 5.1 Variation der Beschleunigung. 6. Parametervariation für ein schrägverzahntes Getriebe. 6.1 Einfluss der Schrägverzahnung. 7. Ermittlung von Getrieberadeigenfrequenzen und Eigenformen verschiedener Radkonstruktionen nach der Methode der finiten Elemente. 8. Experimentelle Überprüfung einiger ausgeführter Radkonstruktionen. 9. Verfahren zur Bestimmung der Getrieberadeigenfrequenzen. 9.1 Eigenfrequenzermittlung durch Überlagerung aus Einzelergebnissen. 9.2 Eigenfrequenzenermittlung durch analytische Näherungsverfahren. 9.3 Eigenfrequenzen des Einscheibenrades mit vier Rippen. 9.4 Eigenfrequenzen des Zweischeibenrades ohne Rip

Achat du livre

Einfluss der Radkonstruktion in Grossgetrieben auf die inneren dynamischen Zusatzkräfte, Heinz Peeken

Langue
Année de publication
1981
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer