Bookbot

Risikofaktoren-Medizin

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisEinführung.Was ist ein Risikofaktor?.Ausgewählte Beispiele: Risikofaktor Hochdruck.Ausgewählte Beispiele: Risikofaktor Fettstoffwechselstörungen.Ausgewählte Beispiele: Risikofaktor Diabetes mellitus.Identifizierung von Risikofaktoren: Klinische Beobachtungen.Identifizierung von Risikofaktoren: Pathophysiologische Beobachtungen.Identifizierung von Risikofaktoren: Pathologisch-anatomische Beobachtungen.Identifizierung von Risikofaktoren: Epidemiologische Befunde.Identifizierung von Risikofaktoren: Genetische Aspekte.Identifizierung von Risikofaktoren: Mathematische Modelle — Sieben Thesen.Methoden zur Erfassung von Risikoträgern — Meßtechnische Fragen: Hochdruck.Methoden zur Erfassung von Risikoträgern — Meßtechnische Fragen: Fettstoffwechselstörungen.Methoden zur Erfassung von Risikoträgern — Meßtechnische Fragen: Diabetes mellitus.Methoden zur Erfassung von Risikoträgern — Organisationsmodelle.Individuelle Intervention.Kollektive Intervention.Intervention — Das Modell Eberbach-Wiesloch.Intervention — Ökonomische Perspektiven.Pflicht zur Gesundheit?.Schlußdiskussion.

Achat du livre

Risikofaktoren-Medizin, Klaus D. Bock

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer