
En savoir plus sur le livre
Inhaltsverzeichnis: Identität und Sinn. I. Einheit und Unterschied von Identität und Sinn. II. Identität im Licht der Lehre von den transzendentalen Namen des Seins bei Thomas von Aquin. III. Identität, Wahrheit und Sinn im Licht der Lehre von den transzendentalen Namen des Seins bei Thomas von Aquin. IV. Identität und Sinn im Horizont des Guten. V. Das transzendentale Schöne und der Sinn. Transzendentalphilosophie — Fundamentalontologie — Anthropologie. 1. Die Aporetik der klassisch-transzendental-philosophischen Subjekttheorie angesichts der Frage nach dem Sein des Konstituierenden. 2. Die methodische Funktion von “Sorge” und “Angst” innerhalb der Fundamentalontologie. 3. Die phänomenologische Subjekttheorie und die These vom Sein des Daseins als Sorge. 4. Die Sorge als transzendentale Einbildungskraft und die Zeitlichkeit. 5. Die Idee der phänomenologischen Konstitution nach (post) Heidegger. Dasein, ICH und Welt: Untersuchungen zum “Problem vom Ich und Welt” in Heideggers “Sein und Zeit” und bei Descartes. Erstes Kapitel: Das Weltproblem bei Heidegger. Zweites Kapitel: Das In-der-Welt-sein. Drittes Kapitel: Die Voraussetzung des In-der-Welt-seins. Viertes Kapitel: Das Weltproblem bei Descartes. Fünftes Kapitel: Das autonome Subjekt. Sechstes Kapitel: Subjektivität und In-der-Welt-sein. Erfahrungen und Identität im Denken Franz Rosenzweigs. Partizipative Identität — Ein theologischer Versuch zum ‘ICH BIN’ nach dem Johannes
Achat du livre
Studien zum Problem der Identität, Georg Scherer
- Langue
- Année de publication
- 1982
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .