Bookbot

Medikamentöse Glaukomtherapie

Paramètres

  • 272pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisReferate.- Morphologische Grundlagen der Glaukomtherapie.- Fortschritte in der Bioverfügbarkeit von Pharmaka am Auge.- Über- und Unterempfindlichkeit autonom innervierter Organe.- Indikationen zum Beginn der medikamentösen Therapie beim Offenwinkel-Glaukom.- Betablocker-Therapie der Glaukome.- Nebenwirkungen von Medikamenten zur Glaukomtherapie.- Perspectives in the Medical Treatment of Glaucoma.- Computerperimetrie in der langfristigen Beurteilung des Glaukoms.- Zuverlässigkeit des Patienten bei der Medikamentenanwendung.- Freie Vorträge Pathogenese. Sonderformen des Glaukoms.- Intraokulare Drucksteigerung nach Zerstörung der Blut-Netzhaut-Schranke.- Glaukom nach Keratoplastik und seine Behandlung.- Pathogenese und Therapie des Posner-Schlossman-Syndroms.- Diagnostik.- Beziehung zwischen Cup-Disc-Quotienten und retinaler Nervenfaserschichtläsion bei Frühglaukom.- Papillenabblassung unter Medikamenteneinwirkung.- Evaluation von Carotid Perfusion in Open-Angle Glaucoma.- Gesichtsfeldausfälle bei Glaucoma simplex, Glaukom ohne Hochdruck und ischämischer Neuropathie. Indikationen zur vasoaktiven Therapie.- Differentialdiagnose: Okulare Hypertension — inzipientes Glaukom.- Nachweis schwellennaher Arzneimittelwirkungen durch bildanalytische Computer-Pupillographie.- Alpha- und Betarezeptoren.- Verteilung der adrenergen Rezeptoren im M. shincter pupillae, M. dilatator pupillae und Ziliarkörper; Bedeutung bei der Be

Achat du livre

Medikamentöse Glaukomtherapie, Günter K. Krieglstein

Langue
Année de publication
1982
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer