Bookbot

Einführung in die Programmiersprache SIMULA

En savoir plus sur le livre

Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA entstand aus Lehrveranstaltungen am Rechenzentrum der Universität Bremen. Sie richtet sich an Hörer aller Fakultäten und erleichtert den Zugang zur Datenverarbeitung anhand einfacher Aufgabenstellungen. SIMULA, entwickelt am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard, ist eine Erweiterung von ALGOL 60 und bietet zahlreiche Anweisungen, um auch komplexe Probleme übersichtlich zu lösen. Ziel ist es, den Leser schrittweise mit den Sprachelementen vertraut zu machen, wobei der Fokus weniger auf einer vollständigen Beschreibung der Sprache liegt, sondern auf der praktischen Anwendung der Anweisungen. Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen bearbeitet, mit Ergebnissen im Lösungsteil zur Kontrolle eigener Programme. Ein einfaches Beispiel zeigt, wie die Funktion 2y = 0,3x + 0,25x - 1 an der Stelle x = 0,5 berechnet wird, wobei das Ergebnis -0,8 sein sollte. Das zugehörige SIMULA-Programm wird angegeben und erläutert. Dank gilt Herrn Dr. Lohmann für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht.

Édition

Achat du livre

Einführung in die Programmiersprache SIMULA, Günther Lamprecht

Langue
Année de publication
1982
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer