
En savoir plus sur le livre
Paulsens Lehrbuch über die «Deutsche Literatur des Expressionismus» behandelt die Blütezeit der expressionistischen Bewegung im frühen 20. Jahrhundert sowie den Frühexpressionismus und den Spätexpressionismus. Im ersten Teil werden die wesentlichen Aspekte der Geschichte der Expressionismus-Kritik beleuchtet, einschließlich der Funktion der Bewegung im Kontext der deutschen Literaturtradition und ihrer Rolle im gesellschaftlichen und kulturellen Gefüge der Zeit. Der zweite Teil konzentriert sich auf die expressionistische Literatur, beginnend mit einem Überblick über die verschiedenen Zirkel und Publikationsorgane. Anschließend werden die Gattungen Lyrik, Drama und Erzählprosa in drei Kapiteln behandelt, wobei die Hauptvertreter und deren Werke im Vordergrund stehen, während Nebenfiguren in kompakten Übersichten zusammengefasst werden. Ein besonderes Kapitel widmet sich dem Aktivismus, ein weiteres dem Dadaismus in seinen Zürcher und Berliner Phasen. Ein abschließender Ausblick verfolgt die Wirkungsgeschichte dieser Bewegungen bis in die Gegenwart und über die deutschen Sprachgrenzen hinaus. Das Lehrbuch schließt mit einer Auswahlbibliographie und einem Register.
Achat du livre
Deutsche Literatur des Expressionismus, Wolfgang Paulsen
- Langue
- Année de publication
- 1983
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .