Bookbot

Gesundheitsverhalten und Krankheitsgewinn

Zur Logik von Widerständen gegen gesundheitliche Aufklärung

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: I. Einführung. 1. Gegenstand der Untersuchung, erste Hinweise auf Verfahren und Ziel. 2. Besonderheiten des Verfahrens. 3. Abgrenzung des von unserer Methode erfaßten Realitätsausschnitts. II. Theoretische Vorannahmen: Gesundheitsverhalten als Konfliktlösungsverhalten. 1. Problemstellung. 2. Funktionalistischer Krankheitsbegriff und Gesundheitsverhalten. 3. Psychoanalytischer Krankheitsbegriff und Krankheitsgewinn. 4. Gesundheitliches Risikoverhalten als selbstschädigende Anpassung. 5. Krankheitsgewinn als Widerstand gegen Gesundheitsaufklärung. III. Zum methodischen Ansatz. 1. Allgemeine methodologische Hinweise. 2. Szenische Wahrnehmung: Übertragung und Gegenübertragung. 3. Intervenierende Forschung und psychoanalytische Kompetenz. 4. Zur Bedeutung des Kriteriums „sozialer Unterprivilegierung“. 5. Die Interviewten. 6. Gesprächsverlauf und Interviewführung. 7. Supervision und Einzelfallauswertung. 8. Gesamtauswertung der Einzelfälle: Das Verfahren der Typenbildung. IV. Gesamtauswertung der Einzelfälle. 1. Zum Typus Abhängigkeit. 2. Zum Typus Inszenierung. 3. Zum Typus Kontrolle. V. Die Familieninterviews. 1. Der Zugang zu den Familien. 2. Die Interviewerfahrungen. 3. Fallbeispiele. VI. Schluß und verallgemeinernde Auswertung. 1. Einige gesellschaftstheoretische Voraussetzungen zum Verständnis von „Gesundheitsverhalten“ heute. 2. Einige Verständnisvoraussetzungen des persönlichen Umgangs mit Gesundheit. 3.

Achat du livre

Gesundheitsverhalten und Krankheitsgewinn, Klaus Horn

Langue
Année de publication
1984
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer